FEU Wissensdatenbank

Die Federation of European Fire Officers (FEU) ist ein europaweites Netzwerk für Führungskräfte und Fachleute der Feuerwehren. Sie hat bisher zahlreiche Projekte initiiert und wird auch in Zukunft neue Vorhaben begleiten. Ein Teil dieser Projekte wurde von der Europäischen Union gefördert und trägt dazu bei, Innovation und Zusammenarbeit im Feuerwehrwesen europaweit zu stärken.

Information über europäische Feuerwehren

Alle Ergebnisse und Erkenntnisse werden in einer zentralen Wissensdatenbank gesammelt. Klicken Sie auf die nachstehenden Links für einen umfassenden Überblick über Strukturen, Strategien und Entwicklungen der Feuerwehren in Europa – ein wertvolles Werkzeug für Fachleute und Interessierte.

‍ Karriere der Beschäftigten

Die FEU hat bisher viele Karrieren unterstützt und wird auch in Zukunft Feuerwehrangehörigen Möglichkeiten für Weiterbildung, internationale Vernetzung und berufliche Entwicklung eröffnen. Das Projekt FEUCARE hat hierzu im Jahr 2001 eine Datenbasis geschaffen.

Der unterschiedlichen Gestaltung der Gefahrenabwehr in Europa trägt sowohl die Übersicht über die verschiedenen Dienstgrade bei, die den generellen Aufgaben von Feuerwehrführungskräften zuzuordnen sind, als auch der Ländervergleich der Zuständigkeiten der verschiedenen Bereiche der Gefahrenabwehr.

Fachbegriffe für internationale Zusammenarbeit

Um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu erleichtern, hat die FEU bisher die im jeweiligen nationalen Fachjargon benutzten Fachbegriffe und Definitionen zusammengetragen und in einer mehrsprachigen Datenbank bereitgestellt. Dieses Glossar soll dazu beitragen, dass Feuerwehrkräfte aus verschiedenen Ländern effizient und reibungslos zusammenarbeiten können.


Kurz gesagt: Die FEU ist die Plattform für Austausch, Projekte und Karriereförderung im europäischen Feuerwehrwesen – und ein Motor für internationale Zusammenarbeit, gestern, heute und morgen.